-

hier suchen sie einen Tierarzt nach Tierart, Fachgebiet, Spezialisierung, PLZ
-

Tierarzt-Suchmaschine nach Land, Name, PLZ
(leider ist hier keine Fachgebietssuche möglich)
-

professionelle Seite mit hohem Informationsgehalt.
Eingabe eines Suchbegriffes (z.B. "Eibe" oder "Weihnachtsstern") ist ebenso möglich wie Frage- Antwort- Diagnose
Aus dem Institut für Veterinär- Pharmakologie und -Toxikologie, Zürich, Schweiz.
Telefonischer GIFTNOTRUF
-
Kostenloser Ringnummer-Suchdienst des ZZF
Hunderte von Vögeln entwischen jedes Jahr durch ein versehentlich offenstehendes Fenster nach draußen. Zurück bleiben besorgte und hilflose Vogelbesitzer, denn kaum einer der gefiederten Freunde kann über längere Zeit auf sich allein gestellt überleben und nur die wenigsten finden den Weg zurück in ihr Heim.
Aus diesem Grund hat der ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.) einen bundesweiten Suchdienst für entflogene Vögel eingerichtet. Alle beringten Vögel können aufgrund der Fußringe identifiziert und Ihrem Besitzer zugeordnet werden.
-
kostenlose Registrierung im Deutschen Haustier-Register
kostenlose Registrierung bei TASSO
-

Mikrochip-Abfragemöglichkeit
ist die Transponder-Nummer registriert? Wenn ja: wo?
(Sprach-Umstellung auf "German" oben rechts)
-
Amsel, Bachstelze, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Feldperling, Gimpel, Girlitz, Grünfink, Hausrotschwanz, Haussperling, Kleiber, Kohlmeise, Mauersegler, Mehlschwalbe, Mönschsgrasmücke, Rabenkrähe, Rauchschwalbe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Singdrossel, Star, Stieglitz, Stockente, Türkentaube, Turmfalke, Zaunkönig, Zilpzalp
Naturschutzbund-Datenbank
-
Der Pollenflug-Kalender: wann fliegt was?
Die Pollen Flugsaison in der Jahresübersicht. Berücksichtigt sind hier die Durschnittsvorkommen der einzelnen Pollen, gemittelt aus den Daten des Pollenflugs letzten Jahre.
Die neuesten Pollenflug Daten ergeben, dass sich Blütezeiten von Pollen und Pollenflug langsam aber sicher nach vorne im Jahr bewegen. Deshalb kann es schon ab Januar zu den ersten "Pollenflügen" der Frühblüher bei geeigneter Witterung kommen.